News Jugendfeuerwehr

Brandbekämpfung mit Menschenrettung

Beim gestrigen Übungsdienst konnten die Jugendlichen beweisen, was sie in der vergangenen Zeit alles gelernt haben.

Trotz eisiger Kälte fuhr die Jugendfeuerwehr zum hannoverschen Schützenplatz. Nach einer kurzen Besprechung und Einteilung der Gruppe konnte die Übung beginnen.

Während sich der Angriffstrupp mit Trage, Decke und Erste-Hilfe-Koffer bewaffnet aufmachte und vier verletzte Personen rettete, begann der Wassertrupp unverzüglich mit dem Aufbau der Wasserversorgung. Nachdem der Jugendwart helfend eingreifen musste, weil der Wassertruppführer einen Abwassergulli mit einem Hydranten verwechselte (!!!), stand die Wasserversorgung in relativ kurzer Zeit.

Aufgrund der ziemlich früh eintretenden Dunkelheit, lag es nun an dem Schlauchtrupp mit Hilfe des stellv. Jugendwartes das Notstromaggregat anzuschmeissen und für Licht zu Sorgen.

Im Anschluss wurden noch ein paar kleine Fehler besprochen, die sich in die Übung eingeschlichen hatten.

Nachdem ein Streifenwagen der Polizei nach dem Rechten geschaut hatte (wie immer, wenn die Jugendfeuerwehr auf dem Schützenplatz übt) , rückten beide Einsatzfahrzeuge wieder ins Gerätehaus ein.