News Einsatzabteilung

Einsatzübung in Kindertagesstätte

Rauchentwicklung und vermisste Kinder

Für die Anwohner und Vorbeifahrende stellte sich die Lage dramatisch dar: Aus Fenstern und Türen der Kindertagesstätte „Sickenberghof“ in Davenstedt drang dichter Rauch. Mehrere Kinder riefen um Hilfe. Ausgangslage für die Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Davenstedt war den Brand eines Wäschetrockners im Hauswirtschaftsraum im ersten Obergeschoss der Einrichtung, der auf Wäscheregale übergriff. Die automatische Brandmeldeanlage sorgte dafür, dass sich die Schutztüren schlossen, so dass sich der Brandrauch nur auf einen Gruppenraum mit Nebenräumen, den Flur sowie die Toiletten- und Waschräume ausdehnen konnte.

Anhand der Laufkarten und des Feuerwehrplans wurden die Angriffswege bestimmt. Diverse Kinder wurden noch vermisst, wobei die genaue Anzahl erst nach Auswertung von Namenslisten bekannt wurde. Über zwei Angriffswege gingen die vier Atemschutztrupps ins Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Neben dem Sammeln und Befragen der Geretteten musste außerhalb der Kita die Wasserversorgung hergestellt und eine Rettung über Steckleiter durchgeführt werden.

Nach gut einer Stunde waren alle Betroffenen gerettet und die Übung endete mit einer Nachbesprechung. Die betroffenen Personen wurden einerseits durch acht Mitglieder der Jugendfeuerwehr und andererseits mittels mehrerer Übungspuppen dargestellt. Besonderer Dank gilt an den Betreiber der Kindertagesstätte sowie die Kinderfeuerwehr-Betreuerin Jacqueline, die den Einsatzkräften als Hinweisgeberin zur Verfügung stand.